- Informationen zum Coronavirus
- Terminvereinbarung
- Projekte
- Bekanntmachungen
-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Umweltamt
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Netzwerke
- Tochtergesellschaften
Impfen

Im BRK-Impfzentrum Amberg führt der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach im Auftrag der Stadt Amberg Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) durch. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
„Liebe Ambergerinnen und Amberger, die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Wenn Sie eine Impfung angeboten bekommen: Bitte krempeln Sie die Ärmel hoch und lassen sich auch impfen. Damit schützen Sie sich selbst und andere“.
Oberbürgermeister Michael Cerny
Die Anmeldung für einen Impftermin ist online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch unter 09621 16229-7100 möglich. Bei der telefonischen Anmeldung müssen Sie sich auf längere Wartezeiten einstellen.
In BRK-Impfzentrum werden ausschließlich Impfstoffe, die in Deutschland offiziell zugelassen sind und direkt von der Bundesrepublik oder dem Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt werden, verwendet. Alle Regelungen und Empfehlungen zum Umgang mit den Impfstoffen werden eingehalten. Die Verwendung der Impfmaterialien, z.B. Spritzen, unterliegt strengen Hygieneregeln.
Weitere Hinweise auf der Homepage des BRK-Impfzentrums Amberg.
Ausführliche Informationen auf der Homepage des Bayerischen Gesundheitsministeriums.
Impfstatistik
für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach (Stand 13.04.2021)
Erstimpfung | Zweitimpfung | Summe | |
in den Impfzentren | 23.176 | 7.877 | 31.053 |
Mobiles Impfteam | 4.645 | 3.646 | 8.291 |
Lieferung an Krankenhäuser | 1.768 | 1.609 | 3.377 |
Impfungen bei Hausärzten | 2.635 | 0 | 2.206 |
Summe | 32.224 | 13.132 | 44.927 |