Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen!
Ihre Veranstaltung im Stadtgebiet Amberg steht noch nicht in unserem Kalender? Über diesen Eintragungs-Link können Sie unkompliziert und kostenlos Ihre Veranstaltung melden. Nach einer Prüfung wird der Termin freigeschalten.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 196.
Führung in der Sonderausstellung DER ARBEIT PALÄSTE BAUEN
Die erste und die letzte Fabrik von Walter Gropius - sind Thema der Führung in der aktuellen Sonderausstellung, die in Kooperation mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk in Alfeld/Leine und dem Fotografen Clemens Zahn gezeigt wird. Preis: 4 € pro Pers. zuzügl. Museumseintritt. Voranmeldung erforderlich unter 09621/10-1284 aufgrund begrenzter Teilnehmeranzahl.
...Margot Luf / Side by Side
Ausstellungszeitraum: 14.10. - 21.11.2021Vernissage am Donnerstag, den 14.10.2021 um 19:30 Uhr Weitere Informationen Foto_Margot Luf Luf_Barocke Bewegung (Foto_A Yeremenko)
...Drei Männer im Schnee
Millionär Tobler gewinnt beim Preisausschreiben seiner eigenen Firma einen Aufenthalt im Grandhotel Bruckbeuren. Um dort in den Alpen – befreit von Status und Geld – die wahre Natur der Menschen erforschen zu können, gibt er sich als armer Herr Schulze aus. Tochter Hilde, die die „Launen“ ihres Vaters, der sich gerne einmal „wie ein Kind benimmt“, kennt, kündigt dessen Ankunft im Hotel an. Jedoch verwechselt das dortige Personal den zweiten Gewinner des Preisausschreibens, den jungen, arbeitslosen Fritz Hagedorn mit Tobler. Der wahre Millionär wird für einen armen Schlucker gehalten. Man ist der Meinung, dass er in einem so noblen Hotel nichts verloren hat und behandelt ihn höchst unfreundlich. Tochter Hilde, um ihren Vater besorgt, fährt nach Bruckbeuren, wo sie sich prompt in Hagedorn verliebt. Die Verwechslungskomödie nimmt ihren Lauf...Das Ensemble entführt sein Publikum mit Erich Kästners „Drei Männer im Schnee“ in die wunderbare Welt des alten Schwarz-Weiß-Films und erinnert an die Sternstunden des deutschen Kinos. Die Produktion ist komplett, von Bühnenbild bis hin zu Kostüm und Maske der Schauspieler, in feinster Schwarz/Weiß-Ästhetik gehalten. Diese ist mittlerweile zum Markenzeichen des Ensembles des Filmtheaters Essen geworden. Der Zuschauer darf sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend mit keckem Kästner-Humor, turbulenten Verwicklungen und einem Schuss Romantik freuen.VVK: 20.10.2021
...Ambergs dunkle Gassen erwachen im Lichterschein - Rundgang mit Fackeln
Tauchen Sie im Schein der Fackeln ein in das mystische Flair der kleinen Gassen abseits der belebten Wege. Erleuchten Sie die dunklen und fast schon geheimen Winkel der mittelalterlichen Stadt und erleben Sie die Geschichte einmal ganz anders. Kosten Kinder von 6 - 12 Jahre: 3,00 € Erwachsene: 6,00 € Familienkarte: 14,00 € Treffpunkt Raseliushaus, vor dem Tor Uhrzeit 18:00 Uhr Termine 29.10.2021 und 19.11.2021 Führungsdauer ca. 1,5 Stunden Tickets Tickets sind in der Tourist Information erhältlich. Anmeldung ist empfehlenswert.
...Winkler Jubilatus-Probe im Winkler BräuWirt
Der neue Jahrgang des Sondersudes vom Jubilatus-Weizenbock der Familienbrauerei Winkler ist gerade in den letzten Zügen der traditionellen Flaschengärung und nächste Woche fertig zur Bockbierprobe. Diese findet am Samstag, 20.11. ab 15:30 draußen im BräuWirt-Biergarten statt. Damit uns nicht kalt wird, zaubern die BräuWirte das legendäre GlühBier in dem unser Jubilatus ebenfalls enthalten ist. Es gibt zudem Feuerzangenbowle und Kinderpunsch. Also zieht Euch warm an und auf geht’s zur Jubilatus-Probe im schönsten WinterBiergarten der Oberpfalz
...»III« – Johann Sebastian Bachs Sonaten für Violine solo
Nach einem mehr als zweijährigen Erarbeitungsprozess präsentieren die drei außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten Midori Seiler, Martí Corbera und Juan Kruz Díaz de Garaio Esnaola mit ihrem Abend »III« eine völlig neue Sicht auf Bachs gleichermaßen intime wie leidenschaftliche Sonaten für Violine solo. Die Geigerin und die zwei Tänzer treten in einen Trialog, in dem Musik und Physis in immer neuen Konstellationen verschmelzen und weite Assoziationsräume öffnen. Ein zutiefst bewegender Abend, der Bach physisch wie psychisch neu erfahrbar macht.Die drei Bach-Sonaten werden in »III« als eigene, unabhängige Stücke betrachtet und bleiben in ihrer Einheit unangetastet. So entsteht eine Art musikalischtänzerisches Tryptichon. Jede Sonate wird aus der Sicht jeweils eines der drei Performer untersucht. So wird das Publikum eingeladen, jeweils eine andere Perspektive einzunehmen und so die Welt hinter dieser Musik neu zu entdecken.Midori Seiler zählt international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Spezialistinnen für Alte Musik. Juan Kruz Díaz de Garaio Esnaola war lange Zeit in vielen Produktionen von Sasha Waltz zu sehen – vor seiner tänzerischen Laufbahn wurde er als Sänger ausgebildet. Der junge spanische Tänzer Martí Corbera hat seine Wurzeln im Flamenco und im zeitgenössischen Tanz.VVK: 21.10.2021
...Winterhoffest
Zum Winterhoffest am 24.11.2021 haben wir auf Grund der vielen Verschiebungen ein paar ganz besondere Highlights. Richie Necker & Rocky Verardo servieren dem werten Publikum selbst gepflückte heiße Maroni. Das TNT-Team serviert heißen Jägermeister und Glühwein mit Sahne. Zur späteren Stunde verwöhnt Ramona Fink die Gäste mit Schmankerln aus 31 Jahren Gospel Group und anderen Oberpfälzer Sagen. Dabei sein! Frei sein! Jetzt Tische reservieren! Das Stehplatz Kontingent zu diesem äußerst exklusiven Event ist extrem begrenzt. Mehr Infos am 09.09. Tickets können ergattert werden für die Nachmittagsvorstellung – Richie Necker & Rocky Verardo und zur Abendvorstellung, diesmal sogar als Quartett, die Ramona Fink Gospel Group! Für das geistige Wohl ist aller bestens gesorgt!
...Kein Heilmittel gegen die Liebe Erotik und Frauenbild in den Songs von Leon
Im zweiten Abend der dreiteiligen Vortragsreihe über die zeitlosen Themen in den Songs von Leonard Cohen geht es um Eros, Liebe und Sexualität. Genauso wie Religion und Gottsuche durchzieht auch die Obsession mit Liebeslust und Liebesleid, mit den ewigen Anziehungs- und Abstoßungskräften zwischen den Geschlechtern, das gesamte Werk des 2016 verstorbenen kanadischen Liederpoeten - von seinem Erstlingsalbum mit Suzanne über das populäre Hallelujah bis zum posthum erschienenen Thanks for the Dance. Mit zahlreichen Textzitaten, Hörbeispielen und Bildern zeigt Referent Peter Seidl die Facetten dessen, was Cohen Liebe nennt, auf. Dabei wird auch das Frauenbild des selbsternannten Ladies´ Man kritisch untersucht. Die Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek in Amberg, Zeughausstr. 1a, statt. Im Haus gilt die 3G-Regel und wir bitten Sie um Vorlage des entsprechenden Nachweises. Eine Anmeldung ist telefonisch, per E-Mail oder online möglich. Tel: 09621/10-1238, 10-1868, 10-1340E-Mail: vhs@amberg.deInternet: www.vhs.amberg.de
...Nils Holgersson
Der 14-jährige Nils Holgersson ist kein netter Junge: er ist faul und boshaft, hat keinen Respekt vor den Tieren und nur Unsinn im Kopf. Eines Tages aber spielt er dem Falschen einen Streich. Ein Hauskobold steht plötzlich vor Nils und belegt ihn mit einem Zauber. Nils schrumpft auf Wichtelgröße und versteht die Sprache der Tiere! So kann er hören, wie eine Gruppe Wildgänse die Hausgans Martin überreden will, mit ihnen nach Lappland zu fliegen. Nils will den Gänserich daran hindern, aber es gelingt ihm nicht. Martin fliegt mit Nils davon.Sie reisen durch ganz Schweden und lernen die Natur, die Geschichte, die Kultur und die Städte Schwedens kennen. Sie erleben gefährliche Abenteuer und Nils muss sich schweren Fragen stellen. Vielleicht wird er ja so schlussendlich zu einem besseren Menschen…Die Geschichte von Nils Holgersson, dem ruppigen Bauernjungen, der sich mit den Wildgänsen auf eine wunderbare Reise durch Schweden begibt und dabei den Wert der Freundschaft kennenlernt, ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Das Landestheater Oberpfalz zeigt den Klassiker in einer Bühnenfassung mit viel Musik.VVK: 28.10.2021
...