Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen!
Ihre Veranstaltung im Stadtgebiet Amberg steht noch nicht in unserem Kalender? Über diesen Eintragungs-Link können Sie unkompliziert und kostenlos Ihre Veranstaltung melden. Nach einer Prüfung wird der Termin freigeschalten.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 71.
Amberger Orgelmusik: Paulina Strebel (Fagott) und Bernhard Müllers
In einer der bedeutendsten Rokoko-Kirchen Deutschlands, der Amberger Schulkirche, lädt die Reihe „Amberger Orgelmusik“ von Juli bis September jeden Samstag um 12 Uhr zu einem 30-minütigen Konzert ein. Hier sind regelmäßig renommierte Organisten aus dem In- und Ausland zu Gast. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden kommen dem Projekt Orgel St. Martin e. V. zugute.Weitere Informationen unter www.amberger-orgelmusik.de
...Flohmarkt für guten Zweck
Der Verein Socialis for The Gambia e.V. veranstaltet wieder einen Flohmarkt zum Stöbern und Gutes tun. Im Paulanergewölbe werden schöne Flohmarktwaren, sowie Kaffee, Kuchen, Gertänke und Fingerfood angeboten. Der Erlös kommt dem Schulprojekt in Gambia zugute.
...Homebarista Kurs
Un caffè Du spielst mit dem Gedanken Dir eine Siebträgermaschine zu kaufen Oder Du möchtest einfach wissen, wie man einen Espresso und den perfekten Milchschaum zubereitet und Herzen auf den Cappuccino zaubert Lass Dir von unserer Barista an der Siebträgermaschine nicht nur den besten Kaffee kredenzen, sondern auch inspirieren, wie Du selbst perfekte Kaffeekreationen zubereiten können. In unserem Kurs erfährst und erlernst Du folgendes: Herkunft, Verarbeitung und Qualität des Kaffees Was muss ich beim Kauf einer Siebträgermaschine beachten Zubereitung des perfekten Espresso Maschinen- und Mühleneinstellung sowie die Pflege Milchschäumen sowie Latte Art Basic Leistungen: Begrüßungs-Apero & Bar Food Professionelle Anleitung während des Kurses Kaffeekreationen und Tafelwasser inklusive (weitere Getränke gegen Berechnung) Unterlagen zum Kurs Mitzubringen: Gutschein, falls vorhanden Viel Freude und Liebe zum Kaffee und gute Laune
...Paul der Vilsgeist
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie es wohl war, im Amberg voriger Jahrhunderte zu leben und zu arbeiten Welche Gestalten und wichtige Menschen hier durch die Gassen streiften Bei unserer Theater-Stadtführung „Paul der Vilsgeist“ lernen Sie eines der Wesen aus früheren Zeiten kennen. Zwischen Wahrheit und Fiktion reisen wir durch Jahrhunderte Amberger Geschichte und entdecken, was es mit Paul und seinen Geschichten auf sich hat. Gestaltet wird die Führung durch Szenen aus dem Buch „Das verräterische Herz und andere Erzählungen von der Vils“ von Jörg Fischer.Treffpunkt: EichenforstplatzDauer: ca. 1,5 StundenTeilnehmergebühr: Erwachsene 15 €, Kinder/Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren 8 €, Famileinkarte 35 €Tickets sind in der Tourist Information erhältlich. Eine Anmeldung ist notwendig. Für Gruppen ganzjährig buchbar auf Anfrage und vorbehaltlich der Verfügbarkeit.Weitere Informationen zu den verschiedenen Erlebnisführungen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Whisky-Walk Amberg
Kommen Sie zu einer Whisky Verkostung im einzigartigen historischen Ambiente und in den grünen Oasen Ambergs. Der Whisky-Walk Amberg im Freien verbunden mit einem Stadtrundgang dauert ca. 3,5 Stunden. Bei einem Fußmarsch von 5-6 km kommen Sie in den Genuss verschiedener Whisky Sorten, vieler Infos und Geschichten zu Amberg. Der Rundgang endet am Marktplatz.Treffpunkt: Eingang ACC ( Amberger Congress Centrum)Teilnehmergebühr: 39 € pro Person inkl. 6 Whiskys (2cl) und 1 Whisky Verkostungsglas Dauer: ca. 3,5 hTickets: Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information. Info: Bitte achten Sie auf passende Kleidung! Der Whisky Walk findet auch bei schottischem Wetter ausschließlich draußen statt.Spezial: 09.10.22 Spezial inkl. Führung durch das Wingershofer Tor. Preis 42 €, Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
...„Werte wahren, Zukunft gestalten“: die Roadshow der Deutschen Bundesbank
Was sind eigentlich die Aufgaben der Deutschen Bundesbank Welche Rolle spielt sie im Eurosystem Was ist das Eurosystem überhaupt Und was hat das alles mit der Lebensqualität der Menschen in Deutschland zu tun Diese und weitere Fragen beantworten wir mit unserer neuen Roadshow, der „Tour zur Stabilitätskultur“. Gemeint ist ein zweigeschossiger Roadshowtruck, der ab April 2022 für ein halbes Jahr durch ganz Deutschland touren wird. Im Innenraum wartet ein attraktives Angebot auf die Besucherinnen und Besucher: Eine spannende Mitmachausstellung lädt zum spielerischen Entdecken ein, veranschaulicht Zusammenhänge und vermittelt Grundwissen rund um die Themen Euro, Zahlungsverkehr und Geldpolitik. Dabei steht der Unterhaltungswert im Mittelpunkt. Alle Informationen sind leicht verständlich aufbereitet und kreativ inszeniert, sodass sich auch vermeintlich komplexe oder „trockene“ Sachverhalte erschließen. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesbank. Mit der Roadshow suchen wir den direkten Austausch zu den Menschen vor Ort in ganz Deutschland und stellen die Bundesbank als attraktiven Arbeitgeber vor. Im Zeitraum April bis Oktober 2022 sind 90 Tourstopps in zahlreichen Gemeinden geplant, darunter am 20. September in Amberg. Der Besuch ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
...Themenführung - Das Kurfürstliche Amberg
Die Pfälzer Kurfürsten prägten fast 300 Jahre lang Amberg und machten es zur Hauptstadt der „Heroberen Pfalz“. Welchen Einfluss nahmen die gekürten Häupter auf die Geschichte Ambergs Welche prachtvollen Bauwerke hinterließen Sie und wozu dienen sie noch heuteTreffpunkt : Tourist Information, Hallplatz 2Dauer: 90 MinutenTeilnehmergebühr: Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €, Familienkarte 15 €, Kinder bis 5 Jahre freiTickets sind in der Tourist Information erhältlich. Eine Anmeldung ist notwendig.Weiter Informationen zu den verschiedenen Führungen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Gut & Günstig kochen - (nicht nur) für Studenten
Der CVJM Amberg bietet wieder einen Kochkurs an. An 9 Terminen kochen wir zusammen zu verschieden Themen. Wir möchten zeigen, dass eine gesunde, schnelle und frische Küche nicht schwer sein muss. Am aktuellen Termin kochen wir zu dem Thema: Alles rund ums Hack - (nicht nur) einfach tierisch Der Kochkurs kostet pro Termin € 6,50 und alle zusammen (vergünstigt) € 55,-. Anmeldungen unter christian.glasser@cvjmamberg.de
...Bierspektakel Resi & Barnabas
Auf vielen Stationen erzählen Resi und Barnabas, mit kleinen schauspielerischen Einlagen, interessantes rund ums Bier.Was bedeutet ein Zoiglstern, wie riecht und fühlt sich Hopfen an Dies und noch sehr viel mehr lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Bierstadt Amberg.Während der Führung gibt es 5 Bierproben unserer heimischen Brauereien, eine kleine Brotzeit und das Amberger Bierglas zum mit nach Hause nehmen.Treffpunkt: PaulanerkircheDauer: ca. 2,5 StundenTeilnehmergebühr: 23 € inkl. 5 Bierproben, kleine Brotzeit und 1 Amberger Bierglas. Tickets: Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist Information. Weitere Informationen zu den verschiedenen Erlebnisführungen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Workshop Customer Expierence
Egal ob digital oder analog: Kunden fordern positive Erlebnisse mit Unternehmen ein. Dieses kostenfreie Seminar widmet sich der Customer Experience und zeigt auf, wie Unternehmen positive Kundenerlebnisse bieten können. Programm und Anmeldung unter: https://www.hss.de/veranstaltungen/customer-expierence-service-design-3220302504/
...