Veranstaltungskalender
Bitte denken Sie daran, Ihre Veranstaltung unbedingt rechtzeitig vorher beim Amt für Ordnung und Umwelt, ordnungsamt(at)amberg.de, anzuzeigen. Dort erhalten Sie eine kompetente Unterstützung zu den wichtigsten Fragestellungen, die hinsichtlich der Planung, Organisation, Genehmigung und Durchführung zu beachten sind. Allein der Eintrag in den Veranstaltungskalender ist insoweit nicht ausreichend für eine offizielle Genehmigung.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Amberger Kinderfest 2023
Das jährliche Amberger Kinderfest findet dieses Jahr am 23.07.2023 statt. Es wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm sowohl an Mitmachständen als auch auf der Bühne und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
...Grill & Glut vegan Vegane Gerichte vom Grill im interkulturellen Garten am
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Serenade im Maltesergarten (entfällt bei Regen!)
Serenade im Maltesergarten, Beginn 19 Uhr (entfällt bei Regen!)
...Sommerfest des Grillkurses im interkulturellen Garten auf dem LGS-Gelände (
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...OnePot - klassisch und modern (auch vegan)
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Mit dem Ranger unterwegs: Streuobst im Naturpark Hirschwald
Der Lebensraumtyp Streuobst ist wieder in den Fokus gerückt und scheint nun eine Zeit lang eine wichtige Rolle in der bayerischen Naturschutzlandschaft zu spielen. Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel stellt bei einer Wanderung für Interessierte dar, wie wichtig diese Lebensräume wirklich sind und welche Rolle sie im Naturpark Hirschwald spielen. Außerdem geht er auf die Fördermöglichkeiten ein und erklärt den Streuobstpakt Bayern. Diese Veranstaltung ist an Bürgerinnen und Bürger gerichtet, die selbst im Besitz einer Streuobstwiese sind oder künftig Streuobst pflanzen möchten.
...Krautt & Rüben, herbstliche Rezepte einfach, schnell, gut
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Krautt & Rüben, herbstliche Rezepte einfach, schnell, gut
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Der Klang des Kerns
Ausstellung von Kai Klahre und Stefan Schindler Arbeitsgebiete: Zeichnung, Bildhauerei, Malerei, freie KompositionBeide Künstler leben und arbeiten in NürnbergVernissage am 13.10.2022 um 19:30 Uhr
...Klima- und Repair-Café
Wer kennt das nicht:...die Lieblingsjeans hat nur ein kleines Loch...die gute alte Stereoanlage spinnt manchmal…beim Kabel vom Fön ist die Isolierung sprödeUnd jetzt... wegwerfen Nein, reparieren!Repair-Café bedeutet, dass man sich trifft um gemeinsam kaputte Dinge zu reparieren, kompetente Hilfestellung zu erhalten und interessante Gespräche zu führen. Ehrenamtliche Reparateure und ReparateurInnen stehen bereit, um die mitgebrachten Geräte und Dinge nach bestem Wissen mit Ihnen gemeinsam zu reparieren. Das Repair-Café ist kostenlos, da die ReparateurInnen ehrenamtlich tätig sind.
...