Veranstaltungskalender
Bitte denken Sie daran, Ihre Veranstaltung unbedingt rechtzeitig vorher beim Amt für Ordnung und Umwelt, ordnungsamt(at)amberg.de, anzuzeigen. Dort erhalten Sie eine kompetente Unterstützung zu den wichtigsten Fragestellungen, die hinsichtlich der Planung, Organisation, Genehmigung und Durchführung zu beachten sind. Allein der Eintrag in den Veranstaltungskalender ist insoweit nicht ausreichend für eine offizielle Genehmigung.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
MUT - Benefizveranstaltung
MUT - Benefizveranstaltung für die Tafel Amberg Bei diesen Veranstaltungen gibt es einen Musikteil, der von der Band Young Talents gestaltet wird. Auch gibt es einen Textteil, bei dem Texte zu hören sind, die einladen, still zu werden, zum Nachdenken; die gut tun sollen. Die Schirmherrschaft übernimmt Oberbürgermeister Michael Cerny. Mehr zur MUT - Reihe auf der Homepage MUT - Benefiz www.musikundtext.eu
...Grill & Glut vegan Vegane Gerichte vom Grill im interkulturellen Garten am
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Serenade im Maltesergarten (entfällt bei Regen!)
Serenade im Maltesergarten, Beginn 19 Uhr (entfällt bei Regen!)
...Sommerfest des Grillkurses im interkulturellen Garten auf dem LGS-Gelände (
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Kleine Werkkantine Altglasmonster
Spaß mit Glas: Altglasmonster bastelnBringt euer Altglas mit und kreiert bunte Monster. Amberg ist bekannt für tolle Kunstwerke aus Glas. Werdet selbst zu Glaskünstlern und Glaskünstlerinnen und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Am besten eignen sich Einmachgläser. Es können aber auch Gläser mit Schraubverschluss verwendet werden.Altersempfehlung: 6 - 12 JahreKosten: 8,00 € inklusive Material und Museumseintritt
...OnePot - klassisch und modern (auch vegan)
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...Mit dem Ranger unterwegs: Streuobst im Naturpark Hirschwald
Der Lebensraumtyp Streuobst ist wieder in den Fokus gerückt und scheint nun eine Zeit lang eine wichtige Rolle in der bayerischen Naturschutzlandschaft zu spielen. Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel stellt bei einer Wanderung für Interessierte dar, wie wichtig diese Lebensräume wirklich sind und welche Rolle sie im Naturpark Hirschwald spielen. Außerdem geht er auf die Fördermöglichkeiten ein und erklärt den Streuobstpakt Bayern. Diese Veranstaltung ist an Bürgerinnen und Bürger gerichtet, die selbst im Besitz einer Streuobstwiese sind oder künftig Streuobst pflanzen möchten.
...50+plus Fit und Aktiv Tag
Ziel der Veranstaltung ist es der heutigen Generation 50+plus sowie deren Familien die Möglichkeit zu geben sich zu informieren, bei Aktionen mitzumachen, neue Angebote kennen zu lernen und auszuprobieren und dabei Spaß zu haben. Zielgruppe sind alle Bürgerinnen und Bürger die mitten im Leben stehen sowie interessierte Personen, die sich für Ihre Eltern, Verwandten und Bekannten informieren wollen. Was wird geboten: - Bühnenprogramm mit Moderator Thomas Bärthlein - Experten Vorträge - Workshops - Informationsstände - Wellnessoase Der Eintritt ist frei. Alle Informationen unter: www.amberg.de/leben-in-amberg/familie/50plus-senioren/50plus-fit-aktiv-tag Veranstalter: Stadt Amberg Seniorenstelle Telefon: 09621 - 10 13 70 E-Mail: seniorenstelle@amberg.de
...50+plus Fit und Aktiv Tag
Ziel der Veranstaltung ist es der heutigen Generation 50+plus sowie deren Familien die Möglichkeit zu geben sich zu informieren, bei Aktionen mitzumachen, neue Angebote kennen zu lernen und auszuprobieren und dabei Spaß zu haben. Zielgruppe sind alle Bürgerinnen und Bürger die mitten im Leben stehen sowie interessierte Personen, die sich für Ihre Eltern, Verwandten und Bekannten informieren wollen. Was wird geboten: - Bühnenprogramm mit Moderator Thomas Bärthlein - Experten Vorträge - Workshops - Informationsstände - Wellnessoase Der Eintritt ist frei. Alle Informationen unter: www.amberg.de/leben-in-amberg/familie/50plus-senioren/50plus-fit-aktiv-tag Veranstalter: Stadt Amberg Seniorenstelle Telefon: 09621 - 10 13 70 E-Mail: seniorenstelle@amberg.de
...Krautt & Rüben, herbstliche Rezepte einfach, schnell, gut
Der CVJM Amberg e.V. startet in eine neue Kochkurssaison. Die Kurse sind geeignet für Alle ab 13 Jahren. Angesprochen fühlen können sich alle, die offen für Neues sind, und gerne kochen. Zu verschiedenen Themen treffen sich die Teilnehmer in der Küche der Landwirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bzw. im interkulturellen Garten der Malteser auf dem LGS-Gelände. Jeder einzelne Kurs kostet € 7,50. Wer alle Kurse besucht, zahlt € 77,-. Anmeldungen und weitere Informationen via Mail an christian.glasser@cvjmamberg.de
...