Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen!
Ihre Veranstaltung im Stadtgebiet Amberg steht noch nicht in unserem Kalender? Über diesen Eintragungs-Link können Sie unkompliziert und kostenlos Ihre Veranstaltung melden. Nach einer Prüfung wird der Termin freigeschalten.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 160.
Prof. Dr.- Ing. habil. Marion Merklein: Potential der KI in der Produktions
- Erlanger Universitätstage 2022 Künstliche Intelligenz- In vielen industriellen Bereichen, insbesondere des Transportwesens, entwickelte sich in den letzten Jahren der Trend zum Leichtbau. Durch Leichtbaukonstruktionen kann der Verbrauch der Fahrzeuge gesenkt und gleichzeitig die Umweltverträglichkeit verbessert werden. Gerade höchstfeste Werkstoffe sowie hybride Fertigungsverfahren gewinnen in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung. Allerdings ist auch die Verarbeitung dieser Werkstoffklasse wesentlich komplexer und anspruchsvoller. Im Rahmen des Vortrags sollen daher innovative Verfahren dargestellt werden, wie durch Methoden der Künstlichen Intelligenz der Ausschuss reduziert und gleichzeitig die Qualität der Komponenten gesteigert werden kann. Damit wird schließlich die CO2-Bilanz verbessert und die Ressourceneffizienz optimiert. Der Eintritt ist frei; kostenlose Zählkarten sind bei der Tourist-Information erhältlich.
...FarbAffenLand
Vorhang auf und Bühne frei für das Kindertheaterfestival 2022 FarbAffenLandSchauspiel über Freundschaft und Anders-Sein Produktion: Theater Budenzauber, Freiburg im Breisgau ab 4 JahreVorstellungen jeweils um 8.30 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 UhrVVK: 24.02.2022
...Schattenwerfer
Vorhang auf und Bühne frei für das Kindertheaterfestival 2022 SchattenwerferSchattentheater ganz ohne Sprache Produktion: Tangram Kollektiv, Stuttgart ab 5 JahreVorstellungen jeweils um 8.30 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 UhrVVK: 24.02.2022
...Rabenschwarz und Naseweiß
Vorhang auf und Bühne frei für das Kindertheaterfestival 2022 Rabenschwarz und Naseweißgemalte Entdeckungsreise in schwarz und weiß Produktion: Joachim Torbahn, Nürnberg ab 4 JahreVorstellungen jeweils um 8.30 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 UhrVVK: 24.02.2022
...Christiane Öttl: Und überhaupt
Worum gehts denn im Leben - ja, wenn man das so genau wüsste... Christiane Öttl begibt sich auf musikalische Suche. Mit Stimme und Klavier, mit Musik und Wort werden verschiedene Erscheinungsformen der menschlichen Existenz durchleuchtet. Öttls Lieder strotzen vor Humor und Tiefgang, die Stilistiken sind unbezähmbar den meist niederbayrischen Texten angepasst. Ihre nicht zu bändigende musikalische Qualität und stimmliche Wandelbarkeit wird ergänzt von Moderationen voll Humor und Bodenständigkeit, ein Hauch von Kabarett darf durchblitzen. Ein Abend mit einfach richtig guter Musik und Unterhaltung ist garantiert.
...H2 Oooh!
Vorhang auf und Bühne frei für das Kindertheaterfestival 2022 Rabenschwarz und NaseweißTanztheater über das Element Wasser Produktion: Compagnie Irene K, Aachen ab 5 JahreVorstellungen jeweils um 8.30 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 UhrVVK: 24.02.2022
...IWI - Wrestling is back in Town!
Pro Wrestling ist zurück - LIVE und hautnah. Atemberaubende Action, faszinierende Charaktere und top level Athletik erwarten euch im Musikomm Amberg. Über 20 Wrestler aus verschiedenen Nationen treten in verschiedenen Matcharten gegeneinander an. Alles, was aus TV und Network bei den großen Ligen aus den Vereinigten Staaten bekannt ist, könnt Ihr bei uns erleben - direkt am Ring. Wir sind IWI - Wrestling und Sports Entertainment made in Germany!
...Siemens Wohltätigkeitskonzert
Siemens-Orchester München e.VAlljährlich laden die Siemens AG und die Stadt Amberg zum Wohltätigkeitskonzert mit dem Siemens Orchester München e.V. unter der erfahrenen Leitung von Dirigent Markus Elsner ins Stadttheater Amberg ein. Bereits zum 17. Mal kommt das Orchester, das 1983 als Freizeitgemeinschaft von Mitarbeitern der Siemens AG gegründet wurde, in die Vilsstadt, um für einen wohltätigen Zweck zu spielen. Bis zum heutigen Tage ist der Klangkörper ein reines Amateurorchester geblieben, ein großer Teil seiner Mitglieder sind Mitarbeiter der Siemens AG und ihrer Tochterunternehmen. Mit mehr als 70 Musikern können große symphonische Werke erarbeitet und aufgeführt werden, vor allem Werke von Tschaikowsky, Brahms, Dvořák oder Grieg.VVK: 24.02.2022
...Prof. Dr. Florian Marquardt: KI und Physik
- Erlanger Universitätstage 2022 Künstliche Intelligenz- Können Computer eines Tages eigenständig Entdeckungen in einer Naturwissenschaft wie der Physik machen Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, wie tiefe neuronale Netze, haben ganz besonders seit 2016 Einzug in die Physik gefunden. Die vielfältigen Beispiele reichen von der Klassifizierung von Galaxien bis zur Erkennung magnetischer Zustände der Materie, von der effizienten Vorhersage der Dynamik vieler Teilchen bis hin zur besseren Kontrolle von Quantencomputern. In diesem Vortrag werde ich einen Überblick über diesen sich schnell entwickelnden Bereich der Physik geben, inklusive einiger Ideen aus unserer eigenen Forschung. Der Eintritt ist frei; kostenlose Zählkarten sind bei der Tourist-Information erhältlich.
...29. Amberger Schultheatertage
Auftaktveranstaltung mit Szenenausschnitten aller SchulspielgruppenDas Amberger Schultheaterleben ist bunt und vielseitig und präsentiert sich 2022 wieder in einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Stadttheater Amberg. Oberstes Ziel von Theaterspielen im schulischen Kontext ist nicht die Vorbereitung der Schüler auf den Schauspielberuf oder ein berufsorientiertes Soft-Skills-Training, sondern ein Angebot der kulturellen Bildung, welches auf ansprechende und fordernde Weise hilft, wichtige kulturelle und soziale Kompetenzen zu entdecken und zu entwickeln.Wie viel Spaß Neuinterpretationen von literarischen Stoffen oder die Entwicklung spannender Eigenproduktionen machen können, beweisen die Teilnehmer der bereits zum 29. Mal stattfindenden Amberger Schultheatertage. Mit großem Engagement und viel Energie bereiten die teilnehmenden Schulen Szenenausschnitte aus ihren jeweiligen Jahresproduktionen vor, um sie erwartungsvoll bei der Auftaktveranstaltung der Öffentlichkeit zu präsentieren.Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung ist frei. Platzkarten erhalten Sie ab Donnerstag, den 20.Januar 2022 in der Tourist-Information.VVK: 20.01.2022
...