Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und des Bündnisses für Familie Amberg wollen wir dieses Thema aufgreifen und Lösungswege aufzeigen. Frau Antonia Rupprecht vom Familienpakt Bayern wird dabei über den Service und die Unterstützungsmöglichkeiten des Familienpakts für Unternehmen informieren und sie wird vorstellen, wie die Unternehmen ihre Mitarbeiter bei der Entwicklung familienfreundlicher Maßnahmen sinnvoll beteiligen können. Praxisberichte von Unternehmensvertretern aus der Region runden die Veranstaltung ab.
Dienstag, 16. Mai 2017 um 09:30 Uhr
in das ACC in Amberg, Schießstätteweg 8,
Nach einem kurzen gemeinsamen Frühstück mit Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern beginnt um 10:00 Uhr die Arbeitssitzung. Veranstaltungsende ist gegen 11:30 Uhr. Anmeldung bis spätestens Montag, 15. Mai 2017 bei seebauer@regensburg.ihk.de oder telefonisch unter 09621/916593-12.
Programm:
- 09:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer - anschließend kleiner Frühstücksimbiss
- 10:00 Uhr Begrüßung (Dorothea Seitz-Dobler, Agentur für Arbeit Schwandorf)
- 10:10 Uhr Der Familienpakt Bayern – Gemeinsam die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten (Antonia Rupprecht, Servicestelle Familienpakt Bayern, München)
- 10:40 Uhr Mitarbeiter mitnehmen bei der Entwicklung familienfreundlicher Maß- nahmen – Input durch die Servicestelle (Antonia Rupprecht, Servicestelle Familienpakt Bayern, München)
- 10:50 Uhr Praxisbeispiele – Zwei Firmenvertreter aus der Region Amberg berichten über gelungene Beschäftigtenbefragungen (Moderation: Johann Schmalzl, IHK Geschäftsstelle Amberg-Sulzbach)
- 11:30 Uhr Ende der Veranstaltung