Die BayernApp ermöglicht den mobilen Zugriff auf eine Vielzahl staatlicher und kommunaler Verwaltungsleistungen. Inzwischen sind insgesamt weit mehr als 35.000 Online-Dienste der einzelnen Kommunen und staatlichen Behörden über die App ansteuerbar.
Seit dem Start der BayernApp wurden ihre Funktionen stetig weiterentwickelt. So findet man in der App jetzt viele interessante Statistikdaten zu Landkreisen und kreisfreien Städten, etwa Einwohnerzahlen, die Zahl der Kinder in Kitas und Schulen sowie die jeweiligen Steuereinnahmen. Daneben kann man zum Beispiel ein sicheres Kontaktformular aufrufen und mittels verschlüsselter Verbindung mit vielen Behörden in Kontakt treten.
Außerdem erhält man auf Wunsch neueste Meldungen aus den verschiedensten Bereichen, von Polizeimeldungen bis zu Informationen aus dem Schulbereich. Über eine interaktive Bayern-Karte kann man sich den nächsten freien BayernWLANStandort in der Umgebung anzeigen lassen.
Mit wenigen Klicks können die Bürgerinnen und Bürger außerdem die Bedienoberfläche der App an ihre eigenen Wünsche anpassen
Weitere Infos zur BayernApp finden Sie hier.