Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Mit frischem Design, persönlichen Botschaften und einem Hauch Heimatgefühl heißen die neuen…

Mehr erfahren >

Die vhs Amberg bietet am Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 11 Uhr, den Vortrag "Wie bitte? -…

Mehr erfahren >

Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Stadtbibliothek Amberg um 20 Uhr zu einer Ringelnatz-Lesung…

Mehr erfahren >

Die Stadtbibliothek Amberg lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, um 19 Uhr zu einer Buchvorstellung mit…

Mehr erfahren >

Das nach Ludwig van Beethoven benannte Klaviertrio widmet sich im zweiten Abonnement-Konzert der…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Bürgerversammlung ein, die am…

Mehr erfahren >

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und…

Mehr erfahren >

Die Amberger Lach-Nacht ist mittlerweile im dreizehnten Jahr fester Bestandteil im Kalender für…

Mehr erfahren >

Am Erzberg, auf Höhe des ehemaligen Steinbruchs nahe der Erzbergbrücke, haben sich im vergangenen…

Mehr erfahren >

Am Samstag, 11. Oktober 2025, eröffnet um 20 Uhr die Produktion der Clempanei „Von Sokrates bis…

Mehr erfahren >

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18:30 Uhr lädt das Stadtmuseum Amberg begleitend zur aktuellen…

Mehr erfahren >

Haben Sie Freude an Büchern und verbringen Ihre Freizeit gerne mit Lesen? Dann kommen Sie in den…

Mehr erfahren >

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wurde in Amberg im Rahmen der großen Katastrophenschutzübung…

Mehr erfahren >

Für die Monate Oktober, November und Dezember 2025 hat die Stadtbibliothek Amberg ein interessantes,…

Mehr erfahren >

Die Basketball-Teams des Freizeitclubs der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach beweisen seit Jahren, was…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Footer1.jpg
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort