Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Die Stadt Amberg informiert, dass es voraussichtlich ab Mittwoch, 22. Oktober 2025, bis in den April…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Bürgerversammlung ein, die am…

Mehr erfahren >

Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Amberg wieder einen warmen Unterschlupf für Durchreisende in…

Mehr erfahren >

Endlich ist es wieder soweit: Der beliebte Adventskalender des Amberger Lions-Clubs ist zurück.…

Mehr erfahren >

Am 22. und 23. September 2025 war das Mitmach-Mobil des KOLPING-Netzwerks für Geflüchtete in der…

Mehr erfahren >

Am Montag, 27. Oktober 2025, um 17 Uhr, findet im Großen Rathaussaal eine Sitzung des Amberger…

Mehr erfahren >

Kunst, Geschichte und Kultur: Nicht allen ist die Vielfalt bekannt, die sich hinter den historischen…

Mehr erfahren >

Das Amtsblatt der Stadt Amberg ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung, in dem…

Mehr erfahren >

Studierende an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden werden von der DEPRAG…

Mehr erfahren >

Die Geschäftsstelle Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) informiert:

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist daraufhin, dass ab der Umstellung auf die Winterzeit (26. Oktober 2025) neue…

Mehr erfahren >

Sport wird in Amberg großgeschrieben – und das nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Rathaus.…

Mehr erfahren >

Am morgigen Dienstag, den 14. Oktober 2025, endet der Support für Windows 10. Millionen…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Wochenmarkt am Amberger Marktplatz von Samstag, den 1.…

Mehr erfahren >

Mit frischem Design, persönlichen Botschaften und einem Hauch Heimatgefühl heißen die neuen…

Mehr erfahren >

Am Erzberg, auf Höhe des ehemaligen Steinbruchs nahe der Erzbergbrücke, haben sich im vergangenen…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Footer1.jpg
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort