Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen!
Ihre Veranstaltung im Stadtgebiet Amberg steht noch nicht in unserem Kalender? Über diesen Eintragungs-Link können Sie unkompliziert und kostenlos Ihre Veranstaltung melden. Nach einer Prüfung wird der Termin freigeschalten.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 160.
Offene Stadtmeisterschaft für Hobbyvolleyballgruppen
Turnier für Firmen- und Hobbyvolleyballmannschaften
...Bürgerversammlung der Stadt Amberg
Die Stadt Amberg lädt ihre Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 30. November 2021, um 20 Uhr zur nächsten Bürgerversammlung ein. Veranstaltungsraum ist das Amberger Congress Centrum. Im Rahmen seiner Einführung wird Oberbürgermeister Michael Cerny zum Thema „Gesundheit und Pflege“ referieren. Wie gewohnt haben die Ambergerinnen und Amberger im Anschluss daran Gelegenheit, eigene Anliegen oder Fragen zu Vorhaben, Planungen und Entscheidungen der Stadt Amberg vorzubringen. Dazu ist jedoch im Vorfeld der Veranstaltung ein schriftlicher Antrag mit einer kurzen Schilderung der betreffenden Angelegenheit einzureichen. Antragsschluss ist Freitag, 19. November 2021. Zur Antragstellung berechtigt sind Amberger Bürgerinnen und Bürger als Einzelpersonen, nicht jedoch als Stellvertreter von Organisationen, Institutionen, Gruppierungen oder Vereinen. Außerdem sollte der Antragsteller bei der Veranstaltung anwesend sein, um sein Anliegen persönlich vortragen zu können. Schriftliche Anträge, die auf dem Postweg eingereicht werden, sind an die Stadt Amberg, Bürgermeisteramt, Marktplatz 11, 92224 Amberg, zu richten. E-Mail-Anträge können an die Adresse Buergermeisteramt@Amberg.de gesendet werden. Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung bei der der Stadtverwaltung Amberg, Bürgermeisteramt, Marktplatz 11, 92224 Amberg, oder per E-Mail buergermeisteramt@amberg.de, möglich.
...48. Jahresausstellung / Gruppe Amberger Künstler
Ausstellungszeitraum: 02.12. - 06.01.2021Vernissage am Donnerstag, den 02.12.2021 um 19:30 Uhr Weitere Informationen Schriftzug_GAK
...Demokratiekonferenz zum Thema Seximus und Queer-Feindlichkeit
Die Partnerschaft für Demokratie Amberg lädt zur 6. Demokratiekonferenz am Donnerstag, 02. Dezember 2021 ab 18 Uhr als Videokonferenz ein. Thema der Veranstaltung ist: „Das Unbehagen der Geschlechter - Die Diskriminierungsformen Sexismus und Queer-Feindlichkeit im Fokus“. Zwei Fachleute des bundesweit agierenden Vereins für Vielfalt in Sport und Gesellschaft e.V. werden die Veranstaltung als RednerInnen und DiskussionsleiterInnen gestalten. Dieser Verein pflegt und entwickelt ein Beratungsnetzwerk zur Unterstützung Betroffener von homo- und transfeindlichen Vorfällen. Wir bitten um eine kurze Anmeldung an juba.akili@amberg.de oder Tel. 09621/101721. Der Zugangslink wird dann per Email zugesandt. Weitere Infos sehen Sie auch auf der Facebook-Seite „pfdamberg“.
...Gedichtlesung im Luftmuseum
Die Gedichte stehen zwischen den Zeilen - Gedichte von Jürgen Huber und Kevin Coyne, Buchvorstellung von Jürgen Huber, Stefan Voit und Gisela Bender. Eintritt frei, begrenzte Plätze. Anmeldung per Email unter mail@luftmuseum.de
...OBM Benefizbaggern 2021
Der Spielespaß bei OBM kehrt zurück! Hier können Groß und Klein Baumaschinen hautnah erleben und selbst ausprobieren. Der Erlös der Veranstaltung wird an die Sternstunden e.V. gespendet.
...Tarzan – das Musical
Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Fantasievolle Kostüme, eine verspielte, farbenprächtige Kulisse und atmosphärische Lichteffekte erschaffen die Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Musikalisch wird dem Publikum eine ab-wechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres geboten, die mit imposanten Arrangements und großen Emotionen beeindruckt. Ein bestens ausgebildetes Ensemble sorgt dafür, dass Charaktere, Musik und Kulissen auf der Bühne zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen. Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an der afrikanischen Küste gestrandet - von wilden Tieren angegriffen. Zurück bleibt ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Doch obwohl Tarzan bei den Affen ein Zuhause und in dem Affenmädchen Tee auch eine gute Freundin findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass er nicht wirklich zu ihnen gehört. Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Menschen trifft. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton befinden sich auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Im Laufe der Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr… Infos und Tickets: Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 27,- / 24,- / 20,- Euro je nach Kategorie, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro. Der Preis an der Tageskasse beträgt zuzüglich 2,- Euro. Erhältlich sind die Tickets unter https://theater-liberi.de/ticketslocation=amberg. Mehr Informationen unter: www.theater-liberi.de Für die Veranstaltung gilt ggf. ein Hygiene-Schutz-Konzept, das stetig an aktuelle Verordnungen angepasst wird. Zusätzlich gibt es eine Geld-zurück-Garantie, sollte die Veranstaltung aufgrund von Covid-19 wider Erwarten ab-gesagt werden müssen.
...Bob Dylan Song Murder Most Foul Ein episches Alterswerk über den Zustand de
Im März 2020 - zum Anfang der Pandemie und gegen Ende der Herrschaft Donald Trumps - brachte Bob Dylan einen in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Song heraus: Murder Most Foul. Musikalisch ist der fast 17 Minuten lange litaneiartige Sprechgesang eher eine Zumutung an den Hörer. Der Text des Liedes freilich, dessen Titel aus Shakespeares Hamlet entlehnt ist, wurde sofort einstimmig als poetisches Meisterwerk gefeiert. Ausgehend von der Ermordung des Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963, entwirft Dylan ein kritisches Panorama der amerikanischen Kultur und Geschichte der letzten 60 Jahre, das in seiner Monumentalität schon mit Picassos Gemälde Guernica verglichen wurde. Referent Peter Seidl, selbst Liedermacher und gelernter Anglist, möchte - nach einer Einführung in Leben und Werk von Bob Dylan - einige von den zahlreichen historischen, musikalischen und politischen Querbezügen in Murder Most Foul entschlüsseln. Eine Hommage zum 80. Geburtstag an den Songwriter-Altmeister aller Klassen und Nobelpreisträger wider Willen. Die Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek in Amberg, Zeughausstr. 1a, statt. Im Haus gilt die 3G-Regel und wir bitten Sie um Vorlage des entsprechenden Nachweises. Eine Anmeldung ist telefonisch, per E-Mail oder online möglich. Tel: 09621/10-1238, 10-1868, 10-1340E-Mail: vhs@amberg.deInternet: www.vhs.amberg.de
...Wolfgang Manz
Klavierabend mit UraufführungWolfgang Manz wurde 1960 in Düsseldorf geboren und erhielt seine Ausbildung bei den Pianisten Drahomir Toman und Karl-Heinz Kämmerling. 1988 gründete er mit Rolf Plagge das Duo Reine Elisabeth, mit dem er weltweit konzertierte und zahlreiche Aufnahmen veröffentlichte. 2000 wurde er als Professor an die Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg berufen.Der Pianist ist Preisträger mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe wie beim Concours Reine Elisabeth (1983, 2. Preis). Konzerte führten ihn zu den bedeutendsten europäischen Orchestern und weltweit in die großen Konzertsäle von der Berliner Philharmonie bis zur Suntory Hall in Tokio.Die Klaviersonate von Franz Hofmann (komponiert 1939 im Alter von 19) galt als verschollen und wurde durch Zufall im Nachlass seiner Witwe Sophie Hagemann wiedergefunden. Im Herbst 2021 wird die Sonate erstmalig im Druck veröffentlicht und in diesem Konzert zur Uraufführung gelangen.Das Konzert wird durch das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks aufgezeichnet.VVK: 10.11.2021
...Virtueller Studieninfotag: Studienangebote digital erleben
Bei der Vielzahl von Studiengängen fällt die Entscheidung auf nur einen Studiengang oft schwer. Medizintechnik, Digital Business, Bio- und Umweltverfahrenstechnik, und und und – die Auswahl an Studiengängen in Zukunftsfeldern ist an der OTH Amberg-Weiden groß. Damit die Wahl etwas leichter fällt, veranstaltet die OTH Amberg-Weiden am 9. Dezember wieder einen virtuellen Studieninfotag. StudiengangsleiterInnen und Studierende berichten über die Inhalte ihrer Studiengänge, den Ablauf des Studiums und zeigen Berufsperspektiven auf. Anschließend stehen sie in einem Live-Chat für Fragen zur Verfügung. Auch das Orientierungssemester prepareING wird vorgestellt – dieses Angebot richtet sich an all jene, die noch nicht so recht wissen, welche Fachrichtung sie studieren sollen und die sich auf ein Ingenieurstudium vorbereiten wollen. Ergänzt werden die Studiengangsvorstellungen durch Laborvideos und Vorträge, zum Beispiel über das Duale Studium. An zentralen virtuellen Messeständen stellen sich die vier Fakultäten und OTH Professional, die zentrale Einrichtung für das duale Studium und die Weiterbildungsangebote, vor. Außerdem gibt es umfassende Informationen rund um das Thema Studium. Auch hier besteht via Chat die Möglichkeit, interaktiv Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zum virtuellen Studieninfotag am 9. Dezember 2021 ab 9 Uhr, gelangen Sie über den Link: www.oth-aw.de/ve
...