-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Beratung zur Rentenversicherung
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Coronavirus
- Digitales Amt
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Gutachterausschuss
Richtwerte und Marktberichte online abrufbar
Die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 und der Grundstücksmarktbericht 2020-2021 sind im Internet unter www.boris-bayern.de abrufbar. Die Gebühren betragen bei Einzelauskünften 25 €. Für Dauerauskünfte werden 250 € berechnet. Der Grundstücksmarktbericht kostet 30 €.
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Geschäftsstellenleiter: | Hubert Keck Eleonore Gröschl |
Sachverständiger: | Alexander Lelanz |
Postanschrift: | Steinhofgasse 4, 92224 Amberg |
Lage: | Erdgeschoss, Zimmer 001 und 002 |
Telefon: | 09621 10-1477 (Hubert Keck) 09621 10-1462 (Eleonore Gröschl) 09621 10-1458 (Alexander Lelanz) |
Telefax: | 09621 107477 09621 107462 |
E-Mail: | gutachterausschuss(at)amberg.de hubert.keck(at)amberg.de eleonore.groeschl(at)amberg.de alexander.lelanz(at)amberg.de |
Öffnungszeiten: | Montag und Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Dienstag und Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Weitere Informationen zu den Gutachterausschüssen in Bayern auf www.gutachterausschuesse-bayern.de
Gesetzliche Grundlagen
BauGB | Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.November 2017 (BGBl. I S. 3634) |
BayGaV | Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschussverordnung – BayGaV) vom 5. April 2005 (GVBl. S. 88) - BayRS 2130-2-B Vollzitat nach RedR: Gutachterausschussverordnung (BayGaV) vom 5. April 2005 (GVBl. S. 88, BayRS 2130-2-B), die zuletzt durch § 1 Abs. 154 der Verordnung vom 26. März 2019 (GVBl. S. 98) geändert worden ist |
ImmoWertV | Immobilienwertermittlungsverordnung vom 14. Juli 2021 (BGBl. I S. 2805) |