- Informationen zum Coronavirus
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Projekte
- Bekanntmachungen
-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Lebensmittelüberwachung
- Naturschutzbeirat
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Beratung zur Rentenversicherung
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Umweltamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Netzwerke
- Tochtergesellschaften
Ansprechpartner
Ansprechpartner im Amt für soziale Angelegenheiten
Bürgerinnen und Bürger, die in der Stadt Amberg wohnen und derzeit den Lebensunterhalt oder die Wohnkosten nicht aus eigener Kraft bestreiten können, ist das Amt für soziale Angelegenheiten der Stadt gerne bereit, schnell und umfassend zu helfen. Die zuständigen Ansprechpartner sind zu finden:
Gebäude: Spitalgraben 3, 92224 Amberg, Fax (09621) 10-1824
Zuständigkeitsbereich | Zi-Nr. | Durchwahl |
Amtsleiter | 122 | 10-1341 |
Vorzimmer | 124 | 10-1342 |
Rechnungsstelle, Schwerbehindertenangelegenheiten | 119 | 10-1344 |
Rundfunkgebührenbefreiung | 123 | 10-1308 |
Stellv. Amtsleitung, Widersprüche, Aussiedlerberatung | 113 | 10-1343 |
Allgemeine Sozialhilfe einschl. Grundsicherung Buchstabengruppe A - Bi | 114 | 10-1355 |
Allgemeine Sozialhilfe einschl. Grundsicherung Buchstabengruppe Bj - Hi | 114 | 10-1346 |
Allgemeine Sozialhilfe einschl. Grundsicherung Buchstabengruppe Hj - Li | 129 | 10-1345 |
Allgemeine Sozialhilfe einschl. Grundsicherung Buchstabengruppe Li - Schm | 120 | 10-1347 |
Allgemeine Sozialhilfe einschl. Grundsicherung Buchstabengruppe Schn - Z | 120 | 10-1358 |
Bestattungskosten A - Z | 114 | 10-1355 |
Seniorenstelle, Unterhaltsansprüche | 04 EG | 10-1370 |
Kriegsopferfürsorge | 114 | 10-1355 |
Leistungen an Asylbewerber | 117 118 | 10-1337, 10-1898 |
Sachgebietsleitung Wohngeld und Ausbildungsförderung, Heimaufsicht | 125 | 10-1313 |
Wohngeld Buchstabengruppe A – B Bildungspaket A - Z | 123 | 10-1512 |
Wohngeld Buchstabengruppe C - J | 130 | 10-1841 |
Wohngeld Buchstabengruppe K - P | 123 | 10-1308 |
Wohngeld Buchstabengruppe R - Sp Ausbildungsförderung Buchstabengruppe L – Z | 121 | 10-1316 |
Wohngeld Buchstabengruppe St - Z Ausbildungsförderung Buchstabengruppe A - K | 121 | 10-1314 |
Sozialversicherungswesen | 129 | 10-1394 |
Bildungspaket | 123 | 10-1512 |
Freiwilligenagentur Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Montag und Mittwoch 14 bis 16 Uhr Donnerstag 14 bis 17 Uhr | 01 EG 02 EG | 10-1352, 10-1513 |
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr Dienstag 14 bis 16 Uhr | 05 EG | 10-1399 |