-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Beratung zur Rentenversicherung
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Coronavirus
- Digitales Amt
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde ist Teil des Einwohneramtes.
Die Staatsangehörigkeitsbehörde ist der Ausländerbehörde angegliedert.
Öffnungszeiten
- Montag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr
- Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Kontakt
Ausländerbehörde, Hallplatz 4, 92224 Amberg, 2. Obergeschoss
Ausländer | Ausländer | Telefonnr. | Zimmernr. |
A + B | A - Ali (Asyl) | 09621 10-1359 | 206 |
C - F + P | Alj - C (Asyl) | 09621 10-1323 | 206 |
G, H, R, Y + Z | lt. Buchstaben | 09621 10-1286 | 204 |
I, J, K + L | lt. Buchstaben | 09621 10-1328 | 203 |
M, N, O + Sa-Se | lt. Buchstaben | 09621 10-1406 | 202 |
Q, Sf-Sz, T, U, V, W + X | D - F (Asyl) | 09621 10-1397 | 204 |
Staatsangehörigkeitsbehörde | A - Z | 09621 10-1322 | 205 |
- Telefon 09621 10-1334
- Fax 09621 10-7040
- E-Mail: Auslaenderamt(at)Amberg.de
- Hinweis: Vorsprachen bei der Stadt Amberg, Ausländerbehörde, sind nur nach vorheriger schriftlicher oder telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, eine FFP2-Maske zu tragen und die geltenden Abstandsregeln einzuhalten.