- Informationen zum Coronavirus
- Terminvereinbarung
- Projekte
- Bekanntmachungen
-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Umweltamt
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Netzwerke
- Tochtergesellschaften
Standes- & Friedhofsamt
Das Standes- und Friedhofsamt bleibt bis auf Weiteres am Mittwochnachmittag für den Parteiverkehr geschlossen. Damit ist die Behörde an diesem Wochentag vorübergehend ausschließlich von 8 bis 12 Uhr zu erreichen.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und Regelungen während der Corona-Pandemie auf dieser >>Informations-Seite<<
Auf den Seiten des Standes- & Friedhofsamts finden Sie unter anderem diese Informationen:
- Termine der Samstagstrauungen
- Informationen zu Geburten, Eheschließungen/Lebenspartnerschaften, Sterbefällen, Urkundenanforderungen etc.
- Friedhöfe
Trotz der im Internet angebotenen Vielzahl an Informationen, die Ihnen im Alltag durchaus Hilfestellungen geben können, kann eine verbindliche Beratung zu Personenstandsangelegenheiten, wie z.B. Ehevoraussetzungen, zur Namensführung von Kinder o.ä., nur durch das zuständige Standesamt oder durch eine individuelle Beratung nach Prüfung der aktuellen rechtlichen Bestimmungen und Ihrer persönlichen Situation erfolgen.
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte am besten telefonisch einen Termin.
Ansprechpartner
Rathaus, 2. Stock, Marktplatz 11, 92224 Amberg, Telefax: 09621/10-1844
Standesamt, Tel. 09621 10-1800, -1860, -1861, -1384, E-Mail standesamt(at)amberg.de
Friedhofsamt, Tel. 09621 10-1838, -1386, E-Mail friedhofsamt(at)amberg.de
Ein zusätzliches Angebot stellt die Registrierung von Neugeborenen in der Patientenaufnahme des Klinikums St. Marien am Schalter 4 montags und freitags 9:30 bis 11:30 Uhr und mittwochs 12:30 bis 15 Uhr dar.
Bankverbindungen
Bank: | SWIFT/BIC: | IBAN: |
Sparkasse Amberg-Sulzbach | BYLADEM1ABG | DE87 7525 0000 0240 1002 14 |
Hypovereinsbank Amberg | HYVEDEMM405 | DE91 7522 0070 0001 3999 50 |
Volksbank Amberg | GENODEF1AMV | DE81 7529 0000 0000 0090 08 |
Postbank Nürnberg | PBNKDEFF | DE25 7601 0085 0010 7488 59 |