- Informationen zum Coronavirus
- Terminvereinbarung
- Projekte
- Bekanntmachungen
-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Betreuungsstellen
- Einwohneramt
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Merkblatt für Sozialhilfeempfänger
- Informationen zur Grundsicherung
- Wohngeld
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Familienpass
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Betreuungs-/Patientenverfügung
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Umweltamt
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Netzwerke
- Tochtergesellschaften
Rathaus
Nur mit Terminvereinbarung zur Stadtverwaltung
Aufgrund der bestehenden Kontaktbeschränkungen sind die städtischen Ämtergebäude nach wie vor geschlossen. Zugang erhalten nur die Bürgerinnen und Bürger, die zuvor einen Termin mit dem jeweiligen Amt vereinbart haben. Die Terminvergabe erfolgt entweder per Telefon oder E-Mail in Absprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter. Informationen zur Erreichbarkeit der Ämter und Dienststellen erhalten sie hier.