-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Beratung zur Rentenversicherung
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Coronavirus
- Digitales Amt
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Förderung
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über bestehende Fördermöglichkeiten. Eine erweiterte Übersicht an Förderungen und Steuervorteilen bietet die Förderdatenbank des Energie- und Umweltzentrums Allgäu.
Informieren Sie sich, wie und wann Sie eine Förderung beantragen müssen, bevor Sie die Maßnahme umsetzen!
Energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen, Heizungsoptimierung und Beratungen werden durch das BAFA und die KfW gefördert. Details finden Sie unter www.amberg.de/klimaschutz/beratung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Hier finden Sie die Förderrichtlinie „Fürs Amberger Klima“ der Stadt Amberg. Gerne sind wir Ihnen bei der Antragsstellung zum städtischen Förderprogramm behilflich!
Folgende Maßnahmen aus dem Bereich Energie werden gefördert:
- Energieeffiziente Haushaltsgeräte
- Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
- Batteriespeicher
- Diverse Energie-Effizienzmaßnahmen auch für Gewerbetreibende
Folgende Maßnahmen aus dem Bereich Verkehr werden gefördert:
- Abschaffung eines Autos (Benzin, Diesel, Erdgas)
- Kauf eines Fahrradanhängers oder eines Lastenrads
- E-Mobilität
Genauere Infos zu den jeweiligen Angeboten und auch zur PV-Einspeisevergütung finden Sie unter www.amberg.de/klimaschutz/energie.
Die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH bieten neben kostengünstigen Energiedienstleistungen mit AM LadePole Private und Professional Angebote für Wallboxen, genauso wie für den Weiterbetrieb von Ü20-PV-Anlagen und für Pacht-PV-Anlagen auf dem eigenen Dach. Näheres erfahren Sie unter www.amberg.de/klimaschutz/energie.