Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen!
Ihre Veranstaltung im Stadtgebiet Amberg steht noch nicht in unserem Kalender? Über diesen Eintragungs-Link können Sie unkompliziert und kostenlos Ihre Veranstaltung melden. Nach einer Prüfung wird der Termin freigeschalten.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 71.
EMISSION - Lena Schabus
Ausstellung in der gotischen HauskapelleLena Schabus zeigt in der Hauskapelle großformatige Bildkompositionen. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit urbanem Leben zwischen der fotografischen Realität und manipulierter Fiktion auseinander. Schabus zeigt zum Thema Luft einen zwiegespaltenen Blick auf Industriekultur und Emissionen. Da gibt es eine beinahe idyllische, in pastelligen Blau-Grautönen gehaltene Anlage, oder aber ein riesiges Kraftwerk mit dramatischer Sonneneinstrahlung. Die Bildcomposings erscheinen den Betrachtenden wie Fotografien, sind jedoch manipuliert und entsprechen kaum der Wirklichkeit. Einige der gezeigten Arbeiten hat die Künstlerin eigens für die Ausstellung im Luftmuseum erschaffen.Öffnungszeiten:Mo und Di geschlossen, Mi und Do v. 14-18 Uhr, Fr bis Sonntag v. 11-18 Uhr, Feiertags geöffnet wie Wochenende http://luftmuseum.de/ausstellungen/aktuell
...Blowin in the Wind - Willi Reiche
Ausstellung im Luftmuseum mit kinetischen KunstmaschinenMit seinen Kunstmaschinen versetzt der Kinetikkünstler Willi Reiche Alltagsgegenstände und Zeugnisse früher Technik in Bewegung. In neuem Kontext, stets mit einer Portion Humor und viel Charme inszeniert, erwachen gezielt auserwählte Komponenten, die aus heutiger Sicht oftmals skurril wirken, aus dem umfangreichen Fundus des Künstlers zu neuem Leben. Bei seinen kinetischen Werken handelt es sich nicht um technische Konstrukte, die Arbeitsvorgänge erleichtern oder automatisieren - sondern um unterhaltsame Kunst, um der Kunst willen: Lart pour lart. Öffnungszeiten:Mo und Di geschlossen, Mi und Do v. 14-18 Uhr, Fr bis Sonntag v. 11-18 Uhr, Feiertags geöffnet wie Wochenende http://luftmuseum.de/ausstellungen/aktuell
...Herr ROSSI macht Musik mit SunnySongdays
SunnySongdays, A capella made in Amberg. Live und unplugged beim ROSSI. Am Mittwoch, 27.07.2022 singt ab 20:00 Uhr das A Capella Ensemble rund um Andy Prechtl! Englischsprachige Songs aus verschiedenen Genres, von den 20er Jahren bis (fast) heute. Von Marilyn Monroe über Louis Armstrong, vom charmanten Swing bis hin zu mitreißendem Rock n Roll. In ihren Liedern erzählen Sie vom Leben und von der Liebe, von großen Gefühlen und Kleinigkeiten, die das Leben schön machen. Seit 14 Jahren wollen die „Sunnys“ dabei eines: Freude am gemeinsamen Singen teilen und ihr Publikum daran teilhaben lassen. Die SunnySongdays sind: Brischitte Bodensteiner, Christine und Alex Eikam, Matthias Knab, Michaela und Jürgen Krieg, Norbert und Thomas Peter, Simone und Andy Prechtl, Eva Schlenker und Uli Strobl. Der Eintritt ist frei.
...Themenführung - Die Frau im Mittelalter
Ob Klosterfrau, Heilerin, Magd, Patrizierin oder Dirne. Frauen im Mittelalter standen selten im Rampenlicht und waren dennoch ein wichtiger Teil der Gesellschaft und des Lebens. Was waren ihre Aufgaben Hatten Sie Macht und Einfluss auf das vermeintlich starke GeschlechtTreffpunkt: Tourist Information, Hallplatz 2Dauer: 90 MinutenTeilnehmergebühr: Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €, Familienkarte 15 €, Kinder bis 5 Jahre frei Tickets sind in der Tourist Information erhältlich. Eine Anmeldung ist notwendig.Weitere Informationen zu den verschiedenen Führungen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Gut & Günstig kochen - (nicht nur) für Studenten
Der CVJM Amberg bietet wieder einen Kochkurs an. An 9 Terminen kochen wir zusammen zu verschieden Themen. Wir möchten zeigen, dass eine gesunde, schnelle und frische Küche nicht schwer sein muss. Am aktuellen Termin kochen wir zu dem Thema: Grill & Glut Der Kochkurs kostet pro Termin € 6,50 und alle zusammen (vergünstigt) € 55,-. Anmeldungen unter christian.glasser@cvjmamberg.de
...Plättenfahrten auf der Vils
Genießen Sie eine Fahrt mit der Plätte auf der Vils, der grünen „Lebensader Ambergs“. Den mittelalterlichen Transportkähnen für Eisenerz und Salz nachempfunden, bieten die Plätten heute eine ganz besondere Möglichkeit die Stadt zu erleben.Allgemeine Infos Die Plättensaison dauert von Mai bis Oktober. Auf einer Plätte ist für maximal 30 Personen Platz. Anlegestellen Schiffbrücke (Altstadt) Drahthammerwiese Abfahrtszeiten Schiffbrücke (Altstadt) 14.00 15.00 16.00 17.00 Uhr (nur einfache Fahrt möglich)Drahthammerwiese 14.30 15.30 16.30 UhrAnmeldung in der Tourist Information empfohlen. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, an Bord vor Beginn der Fahrt.Weitere Informationen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Das Wingershofer Tor - Ein Besuch bei der Stadtwache
Die Mitglieder der Stadtwache Amberg führen in historischen Gewändern durch das Wingershofer Tor und das darin befindliche Zeughaus. Nutzen Sie die Möglichkeit, eines der 4 verbliebenen Stadttore zu besichtigen und tauchen Sie ein in die Epoche des 30-jährigen Krieges!Treffpunkt: Wingershofer Tor Teilnehmergebühr: Kinder von 7 - 12 Jahre: 2,50 € Erwachsene: 5,00 €Dauer: 45 - 60 minTickets: Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information. Weitere Informationen unter tourismus.amberg.de
...Amberger Orgelmusik: Bernhard Grobbel
In einer der bedeutendsten Rokoko-Kirchen Deutschlands, der Amberger Schulkirche, lädt die Reihe „Amberger Orgelmusik“ von Juli bis September jeden Samstag um 12 Uhr zu einem 30-minütigen Konzert ein. Hier sind regelmäßig renommierte Organisten aus dem In- und Ausland zu Gast. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden kommen dem Projekt Orgel St. Martin e. V. zugute.Weitere Informationen unter www.amberger-orgelmusik.de
...Kino-Marathon Winnetou
Wir zeigen die alten Kino-Klassiker mit Lex Barker und Pierre Brice nochmals auf der großen Leinwand. Seht Winnetou Teil 1, 2 und 3 in einem einmaligen Kinomarathon.
...Serenade im Maltesergarten (entfällt bei Regen!)
Serenade im Maltesergarten, Beginn 19 Uhr (entfällt bei Regen!)
...