Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen!
Ihre Veranstaltung im Stadtgebiet Amberg steht noch nicht in unserem Kalender? Über diesen Eintragungs-Link können Sie unkompliziert und kostenlos Ihre Veranstaltung melden. Nach einer Prüfung wird der Termin freigeschalten.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 48.
Digitalwochen Stadt Amberg
In der Woche vor und nach dem bundesweiten Digitaltag 2022 am 24.6. finden in der Stadt Amberg verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zur Digitalisierung, Smart City und digitaler Teilhabe statt. Für jung und alt: Alle sind eingeladen. Eine Übersicht der Aktionen finden Sie www.amberg.de/digitaltag2022
...Dokumentarfilmvorführung War Note +Gespräch
Der ukrainische Regisseur Roman Libuyi hat aus Go-Pro-Aufnahmen sowie Handy-Material aus den Jahren 2014-2020 von rund 15 Soldaten einen Essay-Dokumentarfilm zusammengeschnitten. Entstanden ist ein poetischer Kriegsfilm, der von der Banalität beim Warten in den Schützengräben aber auch von der Mentalität der Ukrainer:innen erzählt. Die Schwandorfer Dokumentarfilmtage ZWICKL zeigen den Film in Zusammenarbeit mit Dem Anderen begegnen e.V. und durch die Unterstützung von Demokratie leben!. Der Film wird in Originalsprache russisch und ukrainisch mit englischen Untertiteln gezeigt. Mehr Infos auf: www.2wickl.de/zwickllight/ Eintritt frei, um Spenden für Babylon13 wird gebeten.
...Digitalwochen Stadt Amberg
In der Woche vor und nach dem bundesweiten Digitaltag 2022 am 24.6. finden in der Stadt Amberg verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zur Digitalisierung, Smart City und digitaler Teilhabe statt. Für jung und alt: Alle sind eingeladen. Eine Übersicht der Aktionen finden Sie www.amberg.de/digitaltag2022
...Amberger Orgelmusik: Hans Kistler (Klarinette) und Bernhard Müllers (Orgel)
In einer der bedeutendsten Rokoko-Kirchen Deutschlands, der Amberger Schulkirche, lädt die Reihe „Amberger Orgelmusik“ von Juli bis September jeden Samstag um 12 Uhr zu einem 30-minütigen Konzert ein. Hier sind regelmäßig renommierte Organisten aus dem In- und Ausland zu Gast. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden kommen dem Projekt Orgel St. Martin e. V. zugute.Weitere Informationen unter www.amberger-orgelmusik.de
...Plättenfahrten auf der Vils
Genießen Sie eine Fahrt mit der Plätte auf der Vils, der grünen „Lebensader Ambergs“. Den mittelalterlichen Transportkähnen für Eisenerz und Salz nachempfunden, bieten die Plätten heute eine ganz besondere Möglichkeit die Stadt zu erleben.Allgemeine Infos Die Plättensaison dauert von Mai bis Oktober. Auf einer Plätte ist für maximal 30 Personen Platz. Anlegestellen Schiffbrücke (Altstadt) Drahthammerwiese Abfahrtszeiten Schiffbrücke (Altstadt) 14.00 15.00 16.00 17.00 Uhr (nur einfache Fahrt möglich)Drahthammerwiese 14.30 15.30 16.30 UhrAnmeldung in der Tourist Information empfohlen. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, an Bord vor Beginn der Fahrt.Weitere Informationen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Sparda-Bank-Kunstpreis 2021
Die Stadt Amberg verleiht zusammen mit der Sparda-Bank Ostbayern eG zur Auszeichnung junger Künstler*innen im ostbayerischen Raum die Nachwuchspreise Sparda-Bank-Kunstpreis Amberg, um ihre außergewöhnliche Begabungen im Bereich Bildende Kunst anzuerkennen und ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu fördern. Eine Jury wählt unter den Bewerbern die Preisträger aus. Diese sind für 2021: 1. Preisträger: Julian Lautenschlager, 2. Preisträger*innen: Dominic Schuierer, Johanna Kaljanac, Lina Schobel
...Sonderführung A TRIBUTE TO MICHAEL MATHIAS PRECHTL
Michael Mathias Prechtl ist international bekannt als Portraitzeichner, Plakatgestalter und Buchillustrator. Ausgestellt sind über 200 originale Arbeiten aus seiner gesamten Schaffenszeit. Preis: 4 € zuzügl. Museumseintritt, Voranmeldung wird empfohlen.
...Homebarista Kurs
Un caffè Du spielst mit dem Gedanken Dir eine Siebträgermaschine zu kaufen Oder Du möchtest einfach wissen, wie man einen Espresso und den perfekten Milchschaum zubereitet und Herzen auf den Cappuccino zaubert Lass Dir von unserer Barista an der Siebträgermaschine nicht nur den besten Kaffee kredenzen, sondern auch inspirieren, wie Du selbst perfekte Kaffeekreationen zubereiten können. In unserem Kurs erfährst und erlernst Du folgendes: Herkunft, Verarbeitung und Qualität des Kaffees Was muss ich beim Kauf einer Siebträgermaschine beachten Zubereitung des perfekten Espresso Maschinen- und Mühleneinstellung sowie die Pflege Milchschäumen sowie Latte Art Basic Leistungen: Begrüßungs-Apero & Bar Food Professionelle Anleitung während des Kurses Kaffeekreationen und Tafelwasser inklusive (weitere Getränke gegen Berechnung) Unterlagen zum Kurs Mitzubringen: Gutschein, falls vorhanden Viel Freude und Liebe zum Kaffee und gute Laune
...Plättenfahrten auf der Vils
Genießen Sie eine Fahrt mit der Plätte auf der Vils, der grünen „Lebensader Ambergs“. Den mittelalterlichen Transportkähnen für Eisenerz und Salz nachempfunden, bieten die Plätten heute eine ganz besondere Möglichkeit die Stadt zu erleben.Allgemeine Infos Die Plättensaison dauert von Mai bis Oktober. Auf einer Plätte ist für maximal 30 Personen Platz. Anlegestellen Schiffbrücke (Altstadt) Drahthammerwiese Abfahrtszeiten Schiffbrücke (Altstadt) 14.00 15.00 16.00 17.00 Uhr (nur einfache Fahrt möglich)Drahthammerwiese 14.30 15.30 16.30 UhrAnmeldung in der Tourist Information empfohlen. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, an Bord vor Beginn der Fahrt.Weitere Informationen finden Sie unter tourismus.amberg.de
...Amberger Orgelmusik: Roland Büchner
In einer der bedeutendsten Rokoko-Kirchen Deutschlands, der Amberger Schulkirche, lädt die Reihe „Amberger Orgelmusik“ von Juli bis September jeden Samstag um 12 Uhr zu einem 30-minütigen Konzert ein. Hier sind regelmäßig renommierte Organisten aus dem In- und Ausland zu Gast. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden kommen dem Projekt Orgel St. Martin e. V. zugute.Weitere Informationen unter www.amberger-orgelmusik.de
...