Veranstaltungskalender
Bitte denken Sie daran, Ihre Veranstaltung unbedingt rechtzeitig vorher beim Amt für Ordnung und Umwelt, ordnungsamt(at)amberg.de, anzuzeigen. Dort erhalten Sie eine kompetente Unterstützung zu den wichtigsten Fragestellungen, die hinsichtlich der Planung, Organisation, Genehmigung und Durchführung zu beachten sind. Allein der Eintrag in den Veranstaltungskalender ist insoweit nicht ausreichend für eine offizielle Genehmigung.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 188.
Super Bowl Kino Night 2023 - LIVE
Das NFL-Meisterschaftsspiel der Saison 2022/2023 wird in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 2023 ausgetragen und ist in ausgewählten Kinos auf der großen Leinwand zu sehen. Austragungsort des 57. Super Bowls ist das State Farm Stadium in Glendale. Nicht weniger spektakulär wie das Spiel selbst ist die musikalische Halbzeitshow, die jedes Jahr mit großen Musik-Acts aufwartet. Und nicht nur Musik-, sondern auch auch Film- und Serienfans kommen beim Super Bowl auf ihre Kosten. Wie gewohnt wird es auch 2023 ein paar exklusive Einblicke in bevorstehende Blockbuster und Serienhighlights geben. // SO., 12.02. ab 22:00 Uhr // www.cineplex.de/amberg
...Heiko Herrmann AUSSENWELTSTABILISATOREN
KUNST sollte einen erstaunen, und nichts mit einer fortschreitenden Vollendung zu tun haben. KUNST bedeutet nicht, KUNST ist! Heiko HerrmannVernissage am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 19:30 UhrDi bis Fr 11 - 16 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr, Mo geschlossen.Freier Eintritt zur Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE über Haupteingang Stadtmuseum Amberg
...Blutspende - Schenke Leben, spende Blut!
Zeiten: 14.00 - 20.00 Uhr Bitte zum Termin Personalausweis und falls vorhanden Blutspendeausweis mitbringen. Anmeldung unter www.blutspendedienst.com/amberg Alle Informationen zum Thema Blutspende unter www.blutspendedienst.com
...Apokalypse Resistance Training
ART oder APO Warum gehen Kinder heute zur Schule und nicht zur Arbeit wie früher Warum können Frauen wählen Warum kann man jetzt nicht mehr Menschen als Waren kaufen Weil mehrere Leute irgendwann gleichzeitig sagten: Das geht nicht, das machen wir ab jetzt anders. Die Geschichte der Menschheit ist voll von gelungenen Veränderungen. Und genau darüber wollen wir sprechen. Indem wir über uns reden. Welche Erlebnisse haben uns zur Rebellion bewogen Drei Spieler erzählen im Jugendstück „Apokalypse Resistance Training“ von den politischen Momenten ihres Lebens. Gemeinsam suchen sie Verbindungen zwischen Protestaktionen in unserem Land: Was hat der Häuserkampf in Westberlin mit einem mittelhessischen Schulleiter zu tun Wie haben die Proteste zur Startbahn West die Gesellschaft geprägt Ist es eigentlich eine Demonstration, wenn man gezwungen wird, hinzugehen
...Heiko Herrmann AUSSENWELTSTABILISATOREN
KUNST sollte einen erstaunen, und nichts mit einer fortschreitenden Vollendung zu tun haben. KUNST bedeutet nicht, KUNST ist! Heiko HerrmannVernissage am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 19:30 UhrDi bis Fr 11 - 16 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr, Mo geschlossen.Freier Eintritt zur Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE über Haupteingang Stadtmuseum Amberg
...Zurück in die 80er verlängert bis 16. April 2023
Schrill, bunt, laut und vielfältig – so waren die 80er. Schulterpolster trafen auf Karottenhosen, Vokuhila auf Dauerwelle, Vollkost auf Trennkost. Aerobic, Bodybuilding oder Tennis begeisterten mit Idolen wie Jane Fonda, Arnold Schwarzenegger, „Bum Bum Boris“ oder der „Gräfin“ breite Gesellschaftsschichten für Sport und Bewegung. Die Ausstellung wagt einen Blick zurück. Welche politischen und gesellschaftlichen Ereignisse prägten das Jahrzehnt Was waren die vorherrschenden Mode- und Musikstile Wie war der Alltag der 80er Jahre und welche technischen Neuerungen haben Einzug gehalten Worin unterschieden sich die 80er Jahre von der Gegenwart oder gibt es sogar Parallelen zu heuteDer Ausstellungsrundgang führt durch die neun Themenbereiche Wirtschaft und Konsum, Geschichte, Mode, Musik, Alltagswelt, Sport, Film und Fernsehen, Umwelt sowie Medien und Technik. Neben verschiedenen Abstimmungsmöglichkeiten – unter anderem zu den persönlichen Idolen oder der technischen Ausstattung – lädt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel auch zu einer spontanen Aerobic-Einheit ein. Bei einer Gaming-Runde – einzeln oder zu zweit – an der Spielkonsole darf gezockt werden. Begeben Sie sich im Stadtmuseum Amberg auf eine Zeitreise „Zurück in die 80er“ – dem Jahrzehnt, in dem Aerobic und Zauberwürfel populär wurden.Geöffnet: Di - Fr 11-16 Uhr, Sa+So 11-17 Uhr, Mo geschlossen
...The Royal Opera House - Der Barbier von Sevilla - LIVE
Als Rosina sich in einen geheimnisvollen jungen Verehrer verliebt, der sich Lindoro nennt, benötigt sie ihre ganze Raffiniertheit - und ein wenig Hilfe von ihrem örtlichen Barbier -, um ihren berechnenden Vormund Dr. Bartolo zu überlisten. Sie dürfen sich auf herzerweichende Serenaden, alberne Verkleidungen und ein märchenhaftes Ende freuen, das sich knapp außer Reichweite befindet. Von der berühmten Eröffnungsnummer des Barbiers, ,Largo al factotum, mit ihrem Ausruf ,Figaro! Figaro! bis hin zu Rosinas lebhafter Arie ,Una voce poco fa ist Gioachino Rossinis Oper eine urkomische Angelegenheit. Rafael Payare feiert sein Debüt am Royal Opera House als Dirigent einer herausragenden internationalen Besetzung, zu der unter anderem Andrzej Filonczyk, Aigul Akhmetshina, Lawrence Brownlee und Bryn Terfel gehören. // Mi., 15.02. um 20:00 Uhr // www.cineplex.de/amberg
...The Rocky Horror Picture Show
Kinoevent mit dem Kultfilm aus dem Jahr 1975 Eintrittspreis 9 Euro Ticketbestellung unter https://clubambergsulzbach.soroptimist.de/kontakt
...The Royal Opera House - Der Barbier von Sevilla - LIVE
Als Rosina sich in einen geheimnisvollen jungen Verehrer verliebt, der sich Lindoro nennt, benötigt sie ihre ganze Raffiniertheit - und ein wenig Hilfe von ihrem örtlichen Barbier -, um ihren berechnenden Vormund Dr. Bartolo zu überlisten. Sie dürfen sich auf herzerweichende Serenaden, alberne Verkleidungen und ein märchenhaftes Ende freuen, das sich knapp außer Reichweite befindet. Von der berühmten Eröffnungsnummer des Barbiers, ,Largo al factotum, mit ihrem Ausruf ,Figaro! Figaro! bis hin zu Rosinas lebhafter Arie ,Una voce poco fa ist Gioachino Rossinis Oper eine urkomische Angelegenheit. Rafael Payare feiert sein Debüt am Royal Opera House als Dirigent einer herausragenden internationalen Besetzung, zu der unter anderem Andrzej Filonczyk, Aigul Akhmetshina, Lawrence Brownlee und Bryn Terfel gehören. // Mi., 15.02. um 20:00 Uhr // www.cineplex.de/amberg
...